| Richtlinien für die Kurse der Albisheimer Kulturwerkstatt Kosten Weiterbildungskurse Die Unterrichtsstunde (45 Minuten) kostet in der Regel 2,00 € im Freizeitbereich, 2,50 € im Beruflichen Bereich (EDV, Sprachen, etc.) bei 10 Teilnehmer/innen sowie 5,00 € im Kunstbereich. Bei weniger als 10 Personen findet der Kurs nur bei einer Erhöhung der Kursgebühr statt. Anmeldung Eine Anmeldung zu den Kursen ist unbedingt erforderlich, auch wenn Vorbesprechungen stattfinden. Anmeldungen nehmen die jeweiligen Kursleiter entgegen. Teilnehmer/innen, die sich verbindlich angemeldet haben und dann den Kurs nicht besuchen, müssen in der Regel die gesamte Teilnehmergebühr entrichten. Die Abmeldung von einem Kurs muss vor Kursbeginn erfolgen. Bei nicht erfolgter Abmeldung ist auch bei Nichtteilnahme die Gebühr in voller Höhe fällig. Teilnehmer/innen die am ersten Kursabend hinzukommen, können nur dann teilnehmen, wenn noch Plätze frei sind. Bezahlung Die Kursgebühr wird bei der Anmeldung oder spätestens am ersten Kurstermin beim Kursleiter bar entrichtet. Mit der Anmeldung wird die Verpflichtung zur Zahlung der vollen Kursgebühr eingegangen, unabhängig von der Anzahl der besuchten Veranstaltungen. Die Kursgebühren schließen in der Regel Materialkosten nicht ein. Haftung Für Unfälle und sonstige Schäden besteht keine Haftung seitens der Albisheimer Kulturwerkstatt. Sowohl Referenten/innen als auch Kursteilnehmer/innen sind verpflichtet, die benutzten Räumlichkeiten in einwandfreiem Zustand zu hinterlassen.
Datenschutz
Die bei der Anmeldung angegebenen Teilnehmerdaten werden von uns streng nach den Datenschutzgesetzen gehandhabt. Ihre Daten werden bei uns sicher verwahrt, entsprechend den Vorgaben der Gesetze, und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechpartner:
Ulrike Pohl (1. Vorsitzende)
Atelier KUNSTBAHNHOF-Albisheim
Atelier „Alaprima“ Albisheimer Straße 8 67308 Immesheim
|
|